Benutzerzugriffsverwaltung in Materiality Master

Eine effektive Benutzerzugriffsverwaltung stellt sicher, dass die richtigen Personen über die entsprechenden Berechtigungen innerhalb von Materiality Master verfügen, um eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse gemäß den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) durchzuführen. Die Plattform bietet zwei Ebenen der Zugriffskontrolle , die eine flexible und sichere Zusammenarbeit ermöglichen:

  1. Zugang auf Unternehmensebene und
  2. Zugang auf der Bewertungsebene.

1. Zugriffsverwaltung auf Unternehmensebene

Auf Unternehmensebene haben die Benutzer Zugriff auf alle Bewertungen innerhalb der Organisation. Hier sehen Sie, wie Sie zum Bereich Benutzerverwaltung navigieren können:

  1. Wählen Sie das richtige Unternehmen.
  2. Klicken Sie auf „Benutzer hinzufügen“.
  3. Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers ein.
  4. Weisen Sie eine Rolle zu:
    • Admin: Hat alle Rechte, einschließlich der Einladung anderer Benutzer und der Änderung von Bewertungseinstellungen wie z.B. Wesentlichkeitsschwellen.
    • Editor: Kann Bewertungen bearbeiten, IROs hinzufügen oder ändern.
    • Viewer: Kann nur Bewertungen anzeigen (ideal für Prüfer).
  5. Um den Zugriff zu entfernen, widerrufen Sie einfach die Berechtigungen des Benutzers oder löschen ihn.

🚀 Hinweis: Wenn ein Unternehmen mehrere Organisationen hat, ist der Zugriff völlig getrennt – Benutzer von Unternehmen A haben nicht automatisch Zugriff auf Unternehmen B. Das Gleiche gilt für Beratungsunternehmen, die die Software zur Wesentlichkeitsanalyse für mehrere Kunden nutzen. Es ist sehr einfach, ein Unternehmen zu Ihrem Materiality Master-Konto hinzuzufügen.

2. Zugriffsverwaltung auf der Bewertungsebene

Für eine detailliertere Kontrolle kann der Zugriff pro Bewertung angepasst werden.

  1. Öffnen Sie die Bewertungseinstellungen (Zahnradsymbol).
  2. Klicken Sie auf „Nutzerberechtigung“.
  3. Fügen Sie den Namen und die E-Mail-Adresse eines Benutzers hinzu.
  4. Wählen Sie, ob sie vollen Zugriff oder eingeschränkten Zugriff auf bestimmte Bereiche erhalten.
  5. Beschränkungen können auf mehreren Ebenen festgelegt werden:

3. Unbegrenzte Zusammenarbeit

Materiality Master hat keine Beschränkungen für die Anzahl der Benutzer, die Sie zur Durchführung Ihrer CSRD-Wesentlichkeitsanalyse einladen können – die Zusammenarbeit ist immer inklusive, unabhängig von der Teamgröße! Es gibt also keine versteckten oder zusätzlichen Kosten für das Hinzufügen von Benutzern. Dies ist ein enormer Vorteil und unterscheidet Materiality Master von anderen Softwarelösungen zur Wesentlichkeitsanalyse. Weitere Details finden Sie auf unserer Preisseite.

Durch den Einsatz der Benutzerzugriffsverwaltung können Unternehmen sichere, effiziente und strukturierte Wesentlichkeitsbewertungen gewährleisten. 🚀