Die Untermauerung Ihrer Entscheidungen durch eine klare Dokumentation ist nicht nur für Ihren internen Prozess hilfreich, sondern auch für das Bestehen von Audits nach Rahmenwerken wie der CSRD unerlässlich. Mit Materiality Master können Sie Dokumente direkt mit Ihren Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs) verknüpfen und so Transparenz und Nachvollziehbarkeit in Ihrer doppelten Wesentlichkeitsanalyse sicherstellen.
1. Warum Dokumente hinzufügen?
- Unterstützt die Audit-Bereitschaft. Prüfen Sie auch die Audit Trail-Funktionalität .
- Stärkt die Transparenz der internen Entscheidungsfindung
- Liefert Beweise, um Bewertungen von Auswirkungen, Risiken und Chancen zu rechtfertigen
2. Wo Sie Dokumente hinzufügen können
Sie können Dokumente auf zwei Arten hinzufügen:
- Direkt von einer IRO: Scrollen Sie zum Ende der IRO und wählen Sie „Dokument hinzufügen“.
- Über die Dokumente Übersicht: Klicken Sie auf das Symbol Einstellungssymbol neben dem Namen der Bewertungund gehen Sie dann zu „Dokumente“ um alle verknüpften Dateien an einem Ort zu verwalten
3. Wie es funktioniert: Dokumentenlinks verwenden
Anstatt Dateien in Materiality Master hochzuladen, können Sie einfach einen Link hinzufügen zu Ihrem Dokument, das an einem sicheren Ort Ihrer Wahl gespeichert ist, wie z.B. SharePoint, Google Drive oder ähnliche Cloud-Plattformen.
Um ein Dokument hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf . „Dokument hinzufügen“
- Link zu Ihrem Dokument einfügen
- Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung
- Klicken Sie auf hinzufügen um sie mit Ihrer Bewertung zu verknüpfen
🔒Hinweis: Ihre Dateien bleiben in Ihrem eigenen System – Sie verwalten, wer darauf Zugriff hat. Weder der Materiality Master noch unser KI-Assistent speichert oder greift auf Ihre Dokumente direkt.
4. Verknüpfung eines Dokuments mit einer IRO
Sobald ein Dokument hinzugefügt wurde, können Sie:
- Es mit einer IRO verknüpfen
- Kommentare zum Kontext hinzufügen
- Die Verknüpfung jederzeit über die Mouseover-Optionen aufheben oder löschen.
Sie können Dateien auch direkt aus der Bearbeitungsansicht der IRO hinzufügen. Speichern Sie dazu einfach die IRO und fügen Sie dann das Dokument mit denselben Schritten an.
Durch die Verknüpfung von Dokumenten schaffen Sie einen transparente, revisionssichere Spur für eine vollständige ESRS-Konformität zwischen Ihren Bewertungen und den zugrundeliegenden Beweisen – ohne die Kontrolle über Ihre Dateien zu verlieren.